Skip to main content
Demos in Biberach für die Wahrung der Grundrechte
  • Aktuelles
  • Termine / Vernetzung
  • Videos
  • Wer wir sind
  • Impressionen
  • Kontakt

Panikmache rund um die Schweinegrippe 2009 – Parallelen zu SARS-CoV-2, auch in der Medienberichterstattung

Februar 5, 2021Februar 5, 2021 wkw Videos

Ein interessantes Video von 3Sat, das die Aufarbeitung der international ausgerufenen Schweinegrippen-Pandemie beschreibt. Die WHO rief damals die Pandemiestufe 6 aus, und alles ging seinen Gang.

Lesetipp dazu: Paul Schreyer – Chronik einer angekündigten Krise

Medien Pandemie Panikmache Pharmaindustrie Schweinegrippe

Beitrags-Navigation

Lesetipp: Keine wissenschaftliche Grundlage für Covid-Impfung bei Menschen über 75
Bemerkenswertes Interview auf Telepolis mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Marcus Held, der am 18.11.2020 mit „nein“ über das Infektionsschutzgesetz (IfSG) abgestimmt hat.

Neueste Beiträge

  • Einladung zur nächsten Biberacher Demo am 25.04.2021
  • Überarbeitung des Infektionsschutzgesetz: Jens Gnisa, Richter und Ex-Vorsitzender des Deutschen Richterbundes ruft dazu auf, dem Gesetz nicht zuzustimmen.
  • Menschenreihe am 09.04.2021 in Biberach
  • Einladung zur Demo am 28.03.2021
  • Nachlese – Demo vor der Landtagswahl am 28.02.2021 Gigelberg Biberach

Wichtige Links & Seiten

https://klagepaten.eu

https://www.elternstehenaufbw.de

was-keiner-wagt auf youtube

https://www.nachdenkseiten.de

https://www.rubikon.news

https://multipolar-magazin.de

https://www.wodarg.com

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020

Kategorien

  • Demos
  • Gerichtsverfahren
  • Kinder, Schule, Schulpflicht, Kita, PCR-Tests
  • Maskenpflicht
  • Petition
  • Reden
  • Texte
  • Uncategorized
  • Videos
  • Aktuelles
  • Termine / Vernetzung
  • Videos
  • Wer wir sind
  • Impressionen
  • Kontakt
sparkling Theme von Colorlib Powered by WordPress